Indikationen
1. Erkrankungen des Stütz- und Bewegunsapparates
- Achillessehnenschmerzen
 - Bandscheibenschaden
 - Gelenkenztzündung (Arthritis)
 
- Chronisch entzündlicher Gelenkrheumatismus (chronische Polyarthritis und verwandte Formen)
 - Hexenschuß (Lumbago)
 - Hüftschmerz (Coxalgie)
 - Knieschmerz (Gonalgie)
 - Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans)
 - Allegemeine Muskelschmerzen
 - Gelenkschmerzen bei Schuppenflechte (Psoriasisarthropathie)
 - Schulter-Arm-Syndrom,Tennisellenbogen (Tendinopathien)
 - Weichteilrheumatismus (Mylgien)
 - Wirbelsäulensyndrome
 
 
2. Erkrankungen der Atemwege
- Asthmabronchiale akute und chron. Atemwegentzündung (akute und chron. Bronchitis)
 - chronisch allergischer Heuschnupfen (chronisch allergische Rhinitis)
 - akute und chron. Nasennebenhöhlenentzündung (akute und chron. Sinusitis)
 
 
3. Funktionelle Schmerzzustände
- Gesichtsmuskelschmerz (Myofaciales Schmerzsyndrom)
 - Gesichtsnervenneuralgie (Trigeminusneuralgie)
 - Akute Gürtelrose (akuterHerpes Zoster)
 
- Anhaltende Schmerzen nach Gürtelrose (Postzosterneuralgie)
 - Ischiasschmerz (Ischialgie)
 - Kiefergelenkschmerz (Diskopathie des Kiefergelenks)
 - Kopfschmerzen (z.B. Migräne, Spannungskopfschmerz)
 - Phantom- und Stumpfschmerz nach Amputation
 - Zwischenrippenneuralgie (Intercostalneuralgie)
 
 
4. Nervenerkrankungen
- Anfallweiser Drehschwindelmit Übelkeit und Erbrechen (Morbus Menière)
 - Erschöpfungszustände,Schlafstörungen (neurovegetative Störung)
 - Gesichtsnervenlähmung (Facialisparese)
 - Lähmungen nach Schlaganfall
 - Nervenschmerzen (allgemeine und periphere Neuropathien)
 
 
5. Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Gereizter Darm (Colonirritabile)
 - Dickdarmentzündungen (z.B. Mobus Crohn, Colitis Ulcerosa)
 - Durchfallserkrankungen (Diarrhoe); nicht bakterielle Ursache
 - Leber- und Gallenfunktionsstörungen
 - Akute und chronische Magenschleimhautentzündung (akute und chronische Gastritis)
 
 
6. Herz- und Kreislauferkrankungen
- Niedriger Blutdruck (arterielle Hypotonie)
 - Hypertonie
 - Funktionelle Herzbeschwerden (z.B. Herzrasen)
 - Erkrankungen der Herzkranzgefäße
 - Leichte Formen der Herzschwäche (Herzinsuffizienz Grad I und II)
 
7. Hormonell bedingte Erkrankungen
- Wechseljahrbedingte Störungen (klimakterisches Syndrom)
 - Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose)
 
 
8. Hautkrankheiten
- Neurodermitis
 - Chronische Nesselsucht
 - Juckflechten (Ekzeme)
 
 
9. Weitere Anwendungsgebiete
- Chron. häufig wiederkehrende Erkältungskrankheiten (chron. rezidivierende Infekte)
 - Mundschleimhautentzündung (Stomatiden)
 - Chron. Müdigkeitssyndrome
 - Allergien